Der Zahlungsnachweis ist gleichzeitig der Mietvertrag. Hierfür gelten die folgenden Bedingungen:
- Der Mieter verpflichtet sich, das Mietrad /die Mieträder zum abgesprochenen Zeitpunkt wieder in gutem Zustand an den Vermieter zurück zu bringen Übergabe- und Rückgabetag werden als vollständige Miet-Tage gerechnet.
- Bei vorzeitiger Rückgabe vor dem abgesprochenen Rückgabedatum besteht kein Recht auf Rückzahlung der bereits gezahlten Mietsumme.
- Bei Überziehung des Rückgabedatums ohne Zustimmung des Vermieters ist der Vermieter berechtigt zuzüglich auf die verschuldete Miete einen Betrag von € 10,– pro Überschreitung zu berechnen.
- Bei eventuellem Schaden oder Problemen ist der Mieter verpflichtet dies so schnell wie möglich dem Vermieter zu melden und mit ihm entsprechend zu überlegen.
- Reparaturkosten an den Mieträdern – vom Mieter und/oder einer dritten Partei ausgeführt – werden ohne ausdrückliche Zustimmung vom Vermieter vorab in keiner Weise an den Mieter zurück erstattet.
- Während der ganzen Mietperiode ist der Mieter für die Mietobjekte verantwortlich. Dies bedeutet, dass Schäden oder eventueller Diebstahl zu Kosten des Mieters gehen.
- Der Mieter erklärt, die volle Verantwortlichkeit zu übernehmen für eventuellen Schaden und/oder Beschädigungen, die während der Mietperiode entstehen und erklärt sich bereit, die vom Vermieter festgestellten Reparaturkosten oder Kosten für Ersatz am vereinbarten Rückgabetag an den Vermieter in bar zu begleichen.
- Es ist strengstens untersagt, sich mit dem Rad/den Rädern auf den Strand zu begeben.
- Es ist strengstens untersagt, mit mehr als einer Person auf dem Rad zu fahren; bei Tandems mit mehr als 2 Personen.
- Bei Missbrauch der Mietobjekte kann der Vermieter zu jeder Zeit die vermieteten Objekte zurückfordern, ohne Rückerstattung der Mietsumme.
- Der Mieter kann reservierte und bereits bezahlte Fahrräder bis zu 24 Stunden im Voraus kostenlos annullieren. Der Beach Bazar zahlt in diesem Fall Ihr Geld auf Ihr Bankkonto zurück.